Startseite » Festivals » Seite 18

Festivals

  • Historisches Sängerfest mit Counterkerlen im Fummel
    Bayreuth Baroque 2022

    Historisches Sängerfest mit Counterkerlen im Fummel

    Auch mit seiner dritten Ausgabe stillt das Festival Bayreuth Baroque die Sucht nach Seltenem.

  • Wo die Streicher die Alpengipfel umspielen
    Festival „vielsaitig“ Füssen 2022

    Wo die Streicher die Alpengipfel umspielen

    Das Festival vielsaitig knüpft an die historische Lauten- und Geigenbaukunst in Füssen an.

  • Für Billwerder legte Mozart die „Zauberflöte“ beiseite
    Hamburger Mozart Fest 2022

    Für Billwerder legte Mozart die „Zauberflöte“ beiseite

    Das erste Mozart Fest der Hansestadt spannt neue Kontexte zum Namensgeber auf.

  • Eine Erstaufführung, bitte!
    Musikfest Berlin 2022

    Eine Erstaufführung, bitte!

    Das Musikfest Berlin stimmt mit ungewöhnlichen, vergessenen und neuen Werken auf die kommende Saison ein und gedenkt der 100. Geburtstage von Iannis Xenakis und Charles Mingus.

  • Musik für alle
    Beethovenfest Bonn 2022

    Musik für alle

    Das Beethovenfest Bonn ist künstlerisch so vielfältig und breit aufgestellt wie nie.

  • Kurz vor 12
    Kunstfest Weimar 2022

    Kurz vor 12

    Das Kunstfest Weimar behandelt dieses Jahr in vielen seiner Programmpunkte die drängenden Fragen unserer Zeit.

  • Der gut bekannte Unbekannte
    Klangvokal Dortmund: Reinoud Van Mechelen

    Der gut bekannte Unbekannte

    Reinoud Van Mechelen entfaltet den Klangkosmos Rameaus im Reinoldihaus Dortmund.

  • Romantische Klänge im Salzkammergut
    Musiktage Mondsee 2022

    Romantische Klänge im Salzkammergut

    Die Musiktage Mondsee stehen in diesem Sommer im Zeichen von Felix Mendelssohn.

  • Vom Sinfonienzyklus bis in den Orient
    Musikfest Bremen 2022

    Vom Sinfonienzyklus bis in den Orient

    Das Musikfest Bremen lässt etliche Orte der Region musikalisch aufblühen.

  • Intimes Kammerspiel
    TV-Tipp 13.8. 3sat: „Madame Butterfly“ bei den Bregenzer Festspielen 2022

    Intimes Kammerspiel

    Andreas Homoki inszeniert erstmalig Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ bei den Bregenzer Festspielen. 3sat überträgt im TV.

  • Leben und Tod
    „Ich geh unter lauter Schatten“ bei der Ruhrtriennale 2022

    Leben und Tod

    Regisseurin Elisabeth Stöppler ergründet in ihrer Musiktheaterproduktion „Ich geh unter lauter Schatten“ die Schwelle ins Jenseits.

  • Harzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
    Internationales Musikfest Goslar – Harz 2022

    Harzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    Das „Internationale Musikfest Goslar – Harz“ feiert gleich zwei Jubiläen.

  • Geistliche Vokalmusik und deftige Balladen
    Lausitzer Musiksommer 2022

    Geistliche Vokalmusik und deftige Balladen

    Der diesjährige Lausitzer Musiksommer eröffnet an sechs Orten von Zwickau bis Bautzen mannigfaltige „Dimensionen“.

  • Hochkultur auf dem Parkhausdach
    Festival Vaduz Classic 2022

    Hochkultur auf dem Parkhausdach

    Das Festival Vaduz Classic lockt mit hochkarätigen Stars.

  • Vom Barocktanz zum Raga
    Uckermärkische Musikwochen 2022

    Vom Barocktanz zum Raga

    Die Uckermärkischen Musikwochen feiern die Entschleunigung.

  • Hochkultur mit Kultfaktor
    Young Euro Classic 2022

    Hochkultur mit Kultfaktor

    Zwanglos und doch feierlich: Das Festival Young Euro Classic bringt das sommerliche Berlin zum Klingen.

  • Ohrenschmaus im Märchenschloss
    Moritzburg Festival 2022

    Ohrenschmaus im Märchenschloss

    Beim Moritzburg Festival treffen international renommierte Interpreten auf hochtalentierte Nachwuchskünstler.

  • Alte Liebe rostet nicht
    Opern-Kritik: Bayreuther Festspiele – Tristan und Isolde

    Alte Liebe rostet nicht

    (Bayreuth, 25.7.2022) Auf dem Grünen Hügel haben die Bayreuther Festspiele mit einer eindrucksvollen und vom Publikum einhellig bejubelten Neuinszenierung begonnen.

  • Zwischen knorrigen Bäumen und Löwenzahn
    Wurzer Sommerkonzerte 2022

    Zwischen knorrigen Bäumen und Löwenzahn

    Die Wurzer Sommerkonzerte locken mit Kammermusik im Innenhof des historischen Pfarrhofs.

  • Puccini für Poesiebegabte
    Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Madame Butterfly

    Puccini für Poesiebegabte

    (Bregenz, 24./25.7.2022) Die Bregenzer Festspiele bieten viel mehr als eine spektakelnde „Oper für alle“. Das Wagnis der Intimität in der Inszenierung von Andreas Homoki geht voll auf.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Sounds of Surrender 2025

    Sounds of Surrender 2025

    Vom 13. bis 18. Oktober verwandelt das Festival Sounds of Surrender die Stadt Breslau in ein Forum für internationale Klangwelten. Jazz, Tango, persische Melodik und klassische Musik verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis der Hingabe und des Miteinanders.

  • Anzeige
    Internationales Düsseldorfer Orgelfestival 2025

    Internationales Düsseldorfer Orgelfestival 2025

    Dass Düsseldorf mit etwa 200 spielfähigen Orgeln über einen reichen musikalischen Schatz verfügt, ist noch nicht jedem Klassikliebhaber bekannt. Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) rückt die Instrumente, die facettenreiche Kunst, auf ihnen zu musizieren, und ihre mannigfachen Klang- und Kombinationsmöglichkeiten jedes Jahr in den Mittelpunkt. Menschen allen Geschmacks sollen ihren Gefallen an Orgelmusik finden. Und…

  • Anzeige
    Heinrich Schütz Musikfest 2025

    Heinrich Schütz Musikfest 2025

    Schon immer gab es viele verschiedene Perspektiven auf die Welt. Entscheidend für das friedliche menschliche Zusammenleben ist, ob unterschiedliche Weltbilder zu Abgrenzungen führen oder in einen Dialog miteinander treten – wie beim 28. Heinrich Schütz Musikfest vom 2. bis zum 12. Oktober 2025. Die mehr als 40 Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Führungen, musikalischen Gottesdienste und…

  • Anzeige
    vielsaitig Füssen 2025

    vielsaitig Füssen 2025

    Das Festival vielsaitig in Füssen (3.–10. 9.) bringt hochkarätige Kammermusik, Crossover und Geigenbau-Tradition zusammen. Unter dem Motto „Resonanzen“ treffen Weltklasse-Ensembles auf historische Klangkunst – mitten im Allgäu.

  • Anzeige
    Usedomer Musikfestival

    Usedomer Musikfestival

    Seen, Saunawurst, manchmal sehr viele Mücken, eine spezifische Sprache und sehr schöne, melancholische Musik: Das alles bietet Finnland – und fast alles kann man beim Usedom Musikfestival erleben, denn in diesem Jahr wurde der Ostsee-Anrainer als Länderschwerpunkt ausgewählt. Eröffnet wird das Festival traditionell vom Baltic Sea Philharmonic. Der Klangkörper, bestehend aus herausragenden Talenten aller Ostsee-Staaten,…

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.