Startseite » Festivals » Seite 15

Festivals

  • Viel Musik unter der Haube
    Kulturkrafttage im PS.Speicher 2023

    Viel Musik unter der Haube

    Die Kulturkrafttage Einbeck versprechen eine geballte Ladung Klassik, Jazz und Literatur, bei der das Publikum drei Tage lang auftanken kann.

  • Wo das ganze Jahr Frühling ist
    Heidelberger Frühling 2023

    Wo das ganze Jahr Frühling ist

    In Heidelberg geben sich bekannte Persönlichkeiten, aufstrebende Talente und musikalische Grenzgänger die Klinke in die Hand.

  • Konzerte, Performances, Installationen
    MaerzMusik 2023

    Konzerte, Performances, Installationen

    Das Festival MaerzMusik eröffnet neue Perspektiven auf die zeitgenössische Musik.

  • Welche Visionen hatte der Thomaskantor?
    Bachwoche Stuttgart 2023

    Welche Visionen hatte der Thomaskantor?

    Die Bachwoche Stuttgart spürt in diesem Jahr der Anfangszeit des Barockkomponisten in Leipzig nach.

  • Ins Meer der Klänge eintauchen
    Festspielfrühling Rügen 2023

    Ins Meer der Klänge eintauchen

    Die 22-jährige Geigerin Noa Wildschut übernimmt die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings Rügen.

  • Klassik zwischen Saunawelt und Soletherme
    Chursächsischer Frühlingszauber 2023

    Klassik zwischen Saunawelt und Soletherme

    Der Chursächsische Frühlingszauber in Bad Elster lockt mit Musik, Theater, Lesungen und mehr.

  • Von Haiti bis Malaysia
    Internationale Tanztage Oldenburg 2023

    Von Haiti bis Malaysia

    Die 15. Internationalen Tanztage Oldenburg bauen Brücken zwischen West und Ost und begrüßen renommierte Gäste aus aller Welt.

  • Im Bannkreis der „Teenie-Genies“
    Mozart-Tage Bad Reichenhall 2023

    Im Bannkreis der „Teenie-Genies“

    Die Mozart-Tage Bad Reichenhall feiern den großen Klassiker als Impulsgeber seiner Nachfolger.

  • Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen
    tanzmainz 2023

    Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen

    Das Tanzfestival „tanzmainz“ transformiert gesellschaftliches Reizklima in Bewegung.

  • Die Zwanzigerjahre – gestern und heute
    Kurt Weill Fest 2023

    Die Zwanzigerjahre – gestern und heute

    Das Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau steht ganz „Im Zeichen des Umbruchs“. Artist-in-Residence ist in diesem Jahr Pianist Sebastian Knauer.

  • Vor bröckelnder Fassade
    Opern-Kritik: Staatstheater Karlsruhe – Ottone, re di Germania

    Vor bröckelnder Fassade

    (Karlsruhe, 17.2.2023) Die 45. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe wurden mit einer glanzvollen Inszenierung von Georg Friedrich Händels dreihundert Jahre alter Oper „Ottone, re die Germania“ eröffnet.

  • Händel für alle Generationen
    Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Internationale Händel-Festspiele Göttingen

    Händel für alle Generationen

    Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen vereinen seit über hundert Jahren kulturelle Bildung mit künstlerischer Qualität.

  • Wo Ottone, Re di Germania um seine Herrschaft ringt
    Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe 2023

    Wo Ottone, Re di Germania um seine Herrschaft ringt

    Die Händel-Festspiele Karlsruhe erkunden das musikalische Spannungsfeld des Barockmeisters.

  • Vom Original zur Improvisation
    Musikwoche Hitzacker 2023

    Vom Original zur Improvisation

    Die Choräle Johann Sebastian Bachs sind Richtschnur der Musikwoche Hitzacker.

  • Von der Faschingsoper bis zur Passionsvertonung
    SPAM – Spandau macht Alte Musik

    Von der Faschingsoper bis zur Passionsvertonung

    Das Alte-Musik-Festival SPAM füllt eine Lücke im Berliner Musikleben und hisst zur Premiere die Flagge des Karnevals.

  • Von exzessiver Neugier getrieben
    Biennale der Berliner Philharmoniker 2023

    Von exzessiver Neugier getrieben

    Die Biennale der Berliner Philharmoniker fokussiert die Nachkriegs-Avantgarde.

  • Vom Vier-Buchstaben-Gedicht bis zur Essskulptur
    cresc…-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main 2023

    Vom Vier-Buchstaben-Gedicht bis zur Essskulptur

    Die cresc…-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main erteilt einer Boxlegende das Wort.

  • Biennale erkundet aktuelle Klangwelten
    Elbphilharmonie Visions 2023

    Biennale erkundet aktuelle Klangwelten

    „Elbphilharmonie Visions” bietet der Musik des 21. Jahrhunderts ein neues Podium.

  • Die ganze Schönheit des Elbflorenz
    Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Dresdner Musikfestspiele

    Die ganze Schönheit des Elbflorenz

    Als eines der renommiertesten Festivals Europas locken die Dresdner Musikfestspiele alljährlich internationale Klassikstars an die Elbe.

  • Von der „Buttergeige“ bis „Don Giovanni“
    Mozartwoche Salzburg 2023

    Von der „Buttergeige“ bis „Don Giovanni“

    Die Mozartwoche Salzburg stellt das Wunderkind neben den reifen Meister.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…