Startseite » Festivals » Seite 14

Festivals

  • Wenn der Liebesgott mit Todespfeilen schießt
    Schwetzinger SWR Festspiele 2023

    Wenn der Liebesgott mit Todespfeilen schießt

    Unter dem diesjährigen Motto „Vanitas“ („Vergänglichkeit“) bringen die Schwetzinger SWR Festspiele ein barockes Maskenspiel auf die Bühne.

  • Musik riechen und schmecken
    Kammermusikfestival „Klanggrenzen“ in Coburg

    Musik riechen und schmecken

    Beim interdisziplinären Kammermusikfestival „Klanggrenzen“ vom 1. bis 17. Mai in Coburg werden in vier Veranstaltungen alle Sinne angesprochen.

  • Kann Spuren von Wagner enthalten
    Musica Bayreuth 2023

    Kann Spuren von Wagner enthalten

    Das Festival Musica Bayreuth besinnt sich auf die Musikgeschichte der Stadt.

  • Die Mischung macht’s
    Jazzfest Bonn 2023

    Die Mischung macht’s

    Das Jazzfest Bonn spannt einen Bogen von Klassik-Improvisationen bis zur Prince-Party.

  • 2464 Spieluhren aufziehen
    Festival Acht Brücken Köln 2023

    2464 Spieluhren aufziehen

    Das Festival „Acht Brücken“ rückt Werke der preisgekrönten, in Berlin lebenden Komponistin Rebecca Saunders in den Fokus.

  • „Die Musiker sind der Schlüssel“
    Interview Rebecca Saunders

    „Die Musiker sind der Schlüssel“

    Die Komponistin Rebecca Saunders und ihr Werk stehen beim Kölner Festival „Acht Brücken“ im Fokus.

  • Maximale Klangvielfalt mit nur einem Instrument – der menschlichen Stimme
    Festival „a cappella“ Leipzig 2023

    Maximale Klangvielfalt mit nur einem Instrument – der menschlichen Stimme

    Das Internationale Festival für Vokalmusik „a cappella“ begrüßt Ensembles aus Albanien, Finnland, Taiwan und weiteren Ländern in Leipzig.

  • Im Takt der Jahrhundertschritte
    Klavier-Festival Ruhr 2023

    Im Takt der Jahrhundertschritte

    Das Klavier-Festival Ruhr lädt zum Tastenzauber mit Größen der internationalen Pianistenszene und talentierten Nachwuchskünstlern.

  • Man kann sie tausendmal verschieden spielen
    Mainly Mozart 2023

    Man kann sie tausendmal verschieden spielen

    Ein neues Festival beleuchtet Mozarts Musik in all ihren Facetten.

  • Von Sachsen-Anhalt, für die Musikwelt
    Klangart Vision: Musikfestival für Sachsen-Anhalt

    Von Sachsen-Anhalt, für die Musikwelt

    Das Festival „Klangart Vision“ bringt an spannenden Orten Musik jeglicher Couleur zum Klingen.

  • Madrigale über Verführung, Lust und Grausamkeit
    Gottorfer Hofmusik 2023

    Madrigale über Verführung, Lust und Grausamkeit

    Die Gottorfer Hofmusik erinnert an die große Bedeutung Schleswig-Holsteins für die Barockmusik

  • Vom Tonschöpfer zum Superhelden
    Brahms-Wochen Schleswig-Holstein 2023

    Vom Tonschöpfer zum Superhelden

    Die Brahms-Wochen in Schleswig-Holstein feiern ihren Namensgeber.

  • Wo „Wolferl“ sich erholte
    Mozartwoche Kloster Seeon 2023

    Wo „Wolferl“ sich erholte

    Die Mozartwoche im oberbayerischen Kloster Seeon wandelt mit erlesener Kammermusik auf den Spuren ihres Namensgebers.

  • An die Wesendonck-Lieder anknüpfende „Träume“
    Osterfestspiele Salzburg: Träume

    An die Wesendonck-Lieder anknüpfende „Träume“

    Mit „Träume“ fängt Emanuel Gat bei den Osterfestspielen Salzburg die Figur Richard Wagners in einem zeitgenössischen Tanzstück ein.

  • In ewiges Licht getaucht
    Heidelberger Frühling: Ligeti 100

    In ewiges Licht getaucht

    Beim Heidelberger Frühling werfen vier Konzerte einen Blick auf das vielfältige Schaffen des Jubilars György Ligeti.

  • Frauenbilder
    Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Die Frau ohne Schatten

    Frauenbilder

    (Baden-Baden, 1.4.2023) Das Festspielhaus Baden-Baden tritt zu seinen Osterfestspielen mit „Die Frau ohne Schatten“ an, bei der Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker für den musikalischen Glanz sorgen und sich Lydia Steier an diesem Opernmärchen der besonderen Art versucht.

  • Musikalische Edelbrände
    Chor der Frauenkirche beim Chursächsischen Frühlingszauber

    Musikalische Edelbrände

    Der Chor der Frauenkirche Dresden steht im Bann des Chursächsischen Frühlingszaubers und präsentiert Mozarts C-Dur-Messe.

  • Auf den Spuren einer Symbiose wandelnd
    Richard Strauss-Tage in der Semperoper 2023

    Auf den Spuren einer Symbiose wandelnd

    Die Semperoper Dresden küsst nach sechzehn Jahren die Richard Strauss-Tage wieder wach.

  • Und immer wieder Shakespeare
    BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts 2023

    Und immer wieder Shakespeare

    Die BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts in München lockt mit Liebesgeschichten unterschiedlichen Ausgangs.

  • Ein Boutique-Festival
    Herbstgold Festival in Eisenstadt 2023

    Ein Boutique-Festival

    In Eisenstadt, Österreichs kleinster Bundeshauptstadt, findet jährlich das Festival-Kleinod Herbstgold statt.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…