Startseite » Festivals » Seite 14

Festivals

  • In ewiges Licht getaucht
    Heidelberger Frühling: Ligeti 100

    In ewiges Licht getaucht

    Beim Heidelberger Frühling werfen vier Konzerte einen Blick auf das vielfältige Schaffen des Jubilars György Ligeti.

  • Frauenbilder
    Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Die Frau ohne Schatten

    Frauenbilder

    (Baden-Baden, 1.4.2023) Das Festspielhaus Baden-Baden tritt zu seinen Osterfestspielen mit „Die Frau ohne Schatten“ an, bei der Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker für den musikalischen Glanz sorgen und sich Lydia Steier an diesem Opernmärchen der besonderen Art versucht.

  • Musikalische Edelbrände
    Chor der Frauenkirche beim Chursächsischen Frühlingszauber

    Musikalische Edelbrände

    Der Chor der Frauenkirche Dresden steht im Bann des Chursächsischen Frühlingszaubers und präsentiert Mozarts C-Dur-Messe.

  • Auf den Spuren einer Symbiose wandelnd
    Richard Strauss-Tage in der Semperoper 2023

    Auf den Spuren einer Symbiose wandelnd

    Die Semperoper Dresden küsst nach sechzehn Jahren die Richard Strauss-Tage wieder wach.

  • Und immer wieder Shakespeare
    BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts 2023

    Und immer wieder Shakespeare

    Die BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts in München lockt mit Liebesgeschichten unterschiedlichen Ausgangs.

  • Ein Boutique-Festival
    Herbstgold Festival in Eisenstadt 2023

    Ein Boutique-Festival

    In Eisenstadt, Österreichs kleinster Bundeshauptstadt, findet jährlich das Festival-Kleinod Herbstgold statt.

  • Viel Musik unter der Haube
    Kulturkrafttage im PS.Speicher 2023

    Viel Musik unter der Haube

    Die Kulturkrafttage Einbeck versprechen eine geballte Ladung Klassik, Jazz und Literatur, bei der das Publikum drei Tage lang auftanken kann.

  • Wo das ganze Jahr Frühling ist
    Heidelberger Frühling 2023

    Wo das ganze Jahr Frühling ist

    In Heidelberg geben sich bekannte Persönlichkeiten, aufstrebende Talente und musikalische Grenzgänger die Klinke in die Hand.

  • Konzerte, Performances, Installationen
    MaerzMusik 2023

    Konzerte, Performances, Installationen

    Das Festival MaerzMusik eröffnet neue Perspektiven auf die zeitgenössische Musik.

  • Welche Visionen hatte der Thomaskantor?
    Bachwoche Stuttgart 2023

    Welche Visionen hatte der Thomaskantor?

    Die Bachwoche Stuttgart spürt in diesem Jahr der Anfangszeit des Barockkomponisten in Leipzig nach.

  • Ins Meer der Klänge eintauchen
    Festspielfrühling Rügen 2023

    Ins Meer der Klänge eintauchen

    Die 22-jährige Geigerin Noa Wildschut übernimmt die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings Rügen.

  • Klassik zwischen Saunawelt und Soletherme
    Chursächsischer Frühlingszauber 2023

    Klassik zwischen Saunawelt und Soletherme

    Der Chursächsische Frühlingszauber in Bad Elster lockt mit Musik, Theater, Lesungen und mehr.

  • Von Haiti bis Malaysia
    Internationale Tanztage Oldenburg 2023

    Von Haiti bis Malaysia

    Die 15. Internationalen Tanztage Oldenburg bauen Brücken zwischen West und Ost und begrüßen renommierte Gäste aus aller Welt.

  • Im Bannkreis der „Teenie-Genies“
    Mozart-Tage Bad Reichenhall 2023

    Im Bannkreis der „Teenie-Genies“

    Die Mozart-Tage Bad Reichenhall feiern den großen Klassiker als Impulsgeber seiner Nachfolger.

  • Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen
    tanzmainz 2023

    Wenn Aliens die Welt auf den Kopf stellen

    Das Tanzfestival „tanzmainz“ transformiert gesellschaftliches Reizklima in Bewegung.

  • Die Zwanzigerjahre – gestern und heute
    Kurt Weill Fest 2023

    Die Zwanzigerjahre – gestern und heute

    Das Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau steht ganz „Im Zeichen des Umbruchs“. Artist-in-Residence ist in diesem Jahr Pianist Sebastian Knauer.

  • Vor bröckelnder Fassade
    Opern-Kritik: Staatstheater Karlsruhe – Ottone, re di Germania

    Vor bröckelnder Fassade

    (Karlsruhe, 17.2.2023) Die 45. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe wurden mit einer glanzvollen Inszenierung von Georg Friedrich Händels dreihundert Jahre alter Oper „Ottone, re die Germania“ eröffnet.

  • Händel für alle Generationen
    Nominiert zum Publikum des Jahres 2022: Internationale Händel-Festspiele Göttingen

    Händel für alle Generationen

    Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen vereinen seit über hundert Jahren kulturelle Bildung mit künstlerischer Qualität.

  • Wo Ottone, Re di Germania um seine Herrschaft ringt
    Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe 2023

    Wo Ottone, Re di Germania um seine Herrschaft ringt

    Die Händel-Festspiele Karlsruhe erkunden das musikalische Spannungsfeld des Barockmeisters.

  • Vom Original zur Improvisation
    Musikwoche Hitzacker 2023

    Vom Original zur Improvisation

    Die Choräle Johann Sebastian Bachs sind Richtschnur der Musikwoche Hitzacker.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…