Zentrale Aufführungsorte der Schubertiade sind heute der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg und der Markus-Sittikus-Saal in Hohenems.
Schubertiade Schwarzenberg / Hohenems

Die Schubertiade Hohenems wurde 1976 auf Initiative des Baritons Hermann Prey gegründet. Der Anspruch damals wie heute: ein Festival ganz im Zeichen von Franz Schubert. Zwischenzeitlich ist das Kammermusikfest mit seinen jährlich rund 35 000 Besuchern zu einer der weltweit wichtigsten Begegnungsstätten in Sachen Schubert avanciert. Pro Saison finden etwa 80 hochkarätig besetzte Veranstaltungen statt.
Termine
-
Termintipp
Do, 28. August 2025 16:00 Uhr
Konzert
Katharina Konradi, Daniel Heide
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Do, 28. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Sabine Meyer, Hagen Quartett
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Fr, 29. August 2025 16:00 Uhr
Konzert
Elisabeth Leonskaja
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Fr, 29. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Christoph Prégardien, Julius Drake
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Sa, 30. August 2025 16:00 Uhr
Konzert
Victor Julien-Laferrière, David Fray
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Sa, 30. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Schubert: Schwanengesang
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
So, 31. August 2025 11:00 Uhr
Konzert
Sebastian Manz, Felix Klieser, Theo Plath, Franziska Hölscher, Suyoen Kim, Adrien La Marca, Andrei Ionita, Dominik Wagner
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Mi, 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Veronika Hagen, Clemens Hagen, Quatuor Modigliani
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Do, 02. Oktober 2025 16:00 Uhr
Konzert
Geister Duo
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Do, 02. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Samuel Hasselhorn, Ammiel Bushakevitz
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!