Startseite » Festivals » Wie hört sich die Welt an?

Aspekte Salzburg 2024

Wie hört sich die Welt an?

Das Festival Aspekte Salzburg fokussiert in diesem Jahr die menschliche Stimme und wartet mit einer Opern-Uraufführung auf.

vonJohann Buddecke,

Die Musik aus verschiedenen Blickwinkeln wahrnehmen, unterschiedliche Betrachtungsweisen heranziehen und neue Gesichtspunkte von Interpretation ergründen: Das Festival Aspekte Salzburg lädt in seiner diesjährigen Ausgabe zu einer faszinierenden wie auch ambivalenten Reise durch die zeitgenössische Vokalmusik ein. Unter dem Motto „Wie hört sich die Welt an?“ kuratiert Intendant Ludwig Nussbichler explizit Kompositionen und Aufführungen, in denen Texte und Sprache, an Erzählung und Fiktion, an Mimik und Gestik, an bewegte und unbewegte Bilder, an Programme und Konzepte sowie an eindeutig identifizierbare Umwelt- und Naturgeräusche gekoppelt werden. Zu Eröffnung dürfen sich die Zuschauer auf das textlose Stück „FACE Dia.De“ für zwei Stimmen und acht Instrumente von Lachenmann-Schüler Pierluigi Billone freuen, ein weiterer Höhepunkt ist unter anderem die Uraufführung der Oper „Stabat Mater Furiosa“ des ägyptisch-österreichischen Komponisten Hossam Mahmoud, in der westliche Halbtonmusik auf Mikrotonalität trifft.

Auch interessant

Rezensionen

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!