Christoph Forsthoff

Artikel
-
Ein Bayern-Fan in Berlin
Einst spielte Wolfgang Emanuel Schmidt am ersten Pult im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin â heute duelliert sich der 45-JĂ€hrige als Solist allenfalls noch mit Kollegen …
-
Die BrĂŒckenbauerin
UnprĂ€tentiös, unkompliziert und herrlich fröhlich: Danae Dörken gewinnt die Menschen auch jenseits der Tasten auf Anhieb fĂŒr sich
-
âEin Bild auf dem FlĂŒgel malenâ
Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya ĂŒber Inspirationsquellen, die russische Schule und ihren einsamen Weg nach Deutschland
-
Eine FlĂŒgelstĂŒrmerin, die zu gestalten weiĂ
Ein âSymbol musikalischer Einsamkeitâ sei das Klavier, hat Khatia Buniatishvili schon frĂŒh festgestellt. Seither ringt sie um die grenzenlose Freiheit auf den Tasten
-
âEs geht um Leben und Todâ
ZurĂŒckhaltung ist nicht seine Sache: 2008 gab Ben Becker mit seinem Bibel-Projekt den BĂŒhnen-Messias, nun folgt âIch, Judasâ
-
âIch stehe fĂŒr eine Idee, die vielen Hoffnung machtâ
Wenn Fazıl Say den Mund aufmacht, gefĂ€llt das nicht jedem Konzertbesucher â vor allem aber nicht dem tĂŒrkischen PrĂ€sidenten. Hier spricht der Pianist ĂŒber …
-
Victoria Ossadnik
Vice President Services bei Microsoft Victoria Ossadnik im Kurz-Interview
-
Wigald Boning
Der vielseitige Entertainer Wigald Boning im Kurz-Interview
-
âDa gruselt’s mich richtigâ
Der Dirigent Ulf Schirmer hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfÀhrt, wer spielt
-
Ziemlich beste Freunde
Ein Streichquartett, das sind im Idealfall mehr als nur vier sehr gute Musiker. Im Quatuor Modigliani haben sich auch vier BrĂŒder im Geiste gefunden
-
âDer Klang ist einfach einzigartigâ
Die Geigerin Viviane Hagner hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfÀhrt, wer spielt
-
Torsten Albig
Der MinisterprÀsident Torsten Albig im Kurz-Interview
-
âPlötzliche Helden, die aus dem Nichts auftauchenâ
Midori Seiler tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-EM â nur ihren Top-Favoriten fĂŒr den Titel-Gewinn in Frankreich möchte die Geigerin unter gar keinen UmstĂ€nden verraten
-
âBoateng und der genesene Hummels wachsen ĂŒber sich hinausâ
Matthias Kirschnereit tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-Europameisterschaft â und der Pianist hat sogar die Konzerte seines Festivals ganz nach dem Spielplan in Frankreich ausgerichtet
-
âDer deutsche FleiĂ ist ein gutes Beispiel fĂŒr uns alleâ
GĂĄbor Boldoczki tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-Europameisterschaft â und drĂŒckt nach dem Aus âseinerâ Ungarn nun dem deutschen Team die Daumen
-
âDeutschland gewinnt die Euro â trotz Jogi Löwâ
Martin Grubinger tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-Europameisterschaft â und verfolgt die Begegnungen nicht nur vor dem Fernseher, sondern kickt die Spiele auch auf seinem eigenen Bolzplatz nach
-
âEuropameister wird selbstverstĂ€ndlich Deutschland!â
Julia Fischer tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-Europameisterschaft â und die 33-jĂ€hrige Geigerin glaubt fest daran, dass Jogis Elf in Frankreich den Titel holt
-
âMĂŒller verwandelt im Finale den entscheidenden Elfmeterâ
Daniel MĂŒller-Schott tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-EM â und der 39-jĂ€hrige Cellist ist ĂŒberzeugt, dass der WM-Spirit von 2014 die Deutschen noch einmal zum Titel fĂŒhren wird.
-
âDie deutsche Elf scheidet im Halbfinale gegen Frankreich ausâ
Thomas Hengelbrock tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-Europameisterschaft â und der 58-jĂ€hrige Dirigent setzt auf den Heimvorteil, der die Franzosen zum Triumph fĂŒhren werde
-
âDas deutsche Team ist einfach noch zu unerfahrenâ
Christoph Poppen, 60, Dirigent
-
âVor zwei Jahren bei der WM war ja doch viel GlĂŒck im Spielâ
Der 35-JĂ€hrige Pianist Martin Stadtfeld tippt exklusiv fĂŒr concerti die FuĂball-Europameisterschaft â und glaubt an eine starke portugiesische Mannschaft
-
âDa schwingt sofort etwas in mir mitâ
Angelika Bachmann von Salut Salon hoÌrt und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiĂ, wer spielt.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!