Christina Schnauß
Artikel
- 
Oratorium für den MichelWeltersteinspielung: Telemanns Oratorium erzählt die Geschichte der zerstörten und wieder neu errichteten Hamburger Hauptkirche St. Michaelis. 
- 
Harmonische RaffinessenMichael Korstick vereint drei spieltechnisch, formal und geistig hoch anspruchsvolle Werke von César Franck. 
- 
Moralische LehrstückeInterpretatorische Intelligenz und Einfühlungsvermögen verbinden sich hier bei Telemanns „Moralischen Kantaten“ auf beeindruckende Weise. 
- 
Mut zur LückeAufgrund der nicht vorhandenen Quellen lässt Clemens Kemme das „Agnus Dei“ in Mozarts Messe einfach weg – das klingende Ergebnis ist beeindruckend. 
- 
Beeindruckender BartókDas Zusammenspiel von Vilde Frang und dem Orchestre Philharmonique de Radio France macht die CD zu einem sehr hörenswerten Ergebnis. 
- 
Der musikalische BruderDie beiden Sinfonien und das Notturno von Michael Haydn bietet die Deutsche Kammerakademie Neuss unter Lavard Skou Larsen geschmackvoll dar. 
- 
Ein unterschätzter KomponistMax Bruchs stete Intention, die Violine zum Singen zu bringen, unterstreicht Joshua Bell auf wunderbare Art 
- 
Mit Bravour und TiefgangDie Flötistin Ana de la Vega besitzt eine ausgesprochene Vorliebe für Mozart – er war es auch, durch den sie die Liebe zu ihrem Instrument entdeckte 
- 
Bernsteins VermächtnisDiese beachtliche Edition mit nahezu sämtlichen Werken Leonard Bernstein dokumentiert, wie vital und zeitlos seine Kompositionen klingen 
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
 
 
 
 
 
 
 
 
