-
Rezension Kent Nagano – Ginastera, Bernstein, Moussa
Mit kristalliner Bravour
Durchpulst von spannenden Narrativen wechseln bei Kent Nagano hier packende Dialogstrategien der Einzelstimmen mit bunt schillernden Kollektiv-Eruptionen.
-
Blickwinkel: Martin-Winrich Becker
„Da ist mir der Atem gestockt“
Martin-Winrich Becker, Vorsitzender und Künstlerischer Leiter des Vereins „Freunde der KonzertGut Gesellschaft“ in Braunschweig, hat einen offenen Brief an Kulturstaatsministerin…
-
Rezension Marek Janowski – Puccini: Il tabarro
Der Impressionist Puccini
Puccinis Kurzdrama über einen Eifersuchtsmord auf einem Schleppkahn wird bei Marek Janowski zur impressionistischen Reinzeichnung.
-
Rezension Beth Levin – Hammerklavier live
Zwiegespalten
Beth Levin hat im Juni 2019 einen Klavierabend in Baltimore mitschneiden lassen. Die Aufnahme schwankt zwischen beeindruckenden und befremdlichen Momenten.
-
Blickwinkel: Marc Fahning
„Für die Menschen ist es traurig, dass sie nicht singen dürfen.“
Marc Fahning leitet seit sechs Jahren als kaufmännischer Geschäftsführer die St. Michaelis Musik gGmbH. Zusammen mit drei Mitarbeiterinnen verantwortet er…
-
Rezension Daniel-Ben Pienaar – Schubert
Vielfältige Höreindrücke
Daniel-Ben Pienaar dringt nicht in jene Tiefen Schubertschen Verständnisses vor wie andere, auf diesem Gebiet führende Interpreten.
-
Rezension Montalbâne Ensemble – De Monasterio
Eintauchen ins Mittelalter
Für alle, die sich auf das montalbâne Ensemble einlassen können, ist diese Aufnahme eine spannende Erfahrung.
-
Blind gehört Chilly Gonzales
„Ich höre da pure Freude“
Chilly Gonzales hört und kommentiert CDs von seinen Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Rezension Pervez Mody – Skrjabin Vol. 6
Poetische Gestaltungskraft
Skrjabin ging es um Ekstase und Transzendenz. Pervez Mody hat neben neben dem technischen Rüstzeug auch eine Affinität zu dessen…
-
BTHVN 2020: Ralf Birkner & Malte Boecker im Interview
Auch in Krisenzeiten erfolgreich
Das Team von BTHVN 2020, das die Jubiläums-Feierlichkeiten zum Beethovenjahr koordiniert hat, blickt auf ereignisreiche Monate zurück – und freut…
-
Rezension Philippe Jaroussky – La vanità del mondo
Zurück zum Kernrepertoire
Philippe Jaroussky ist wieder zum Barock zurückgekehrt – und betritt doch Neuland mit barocken Oratorien, darunter vielen Ausgrabungen.
-
Rezension Younghi Pagh-Paan: Seidener Faden
Klingendes Präsent
Das E-MEX Ensemble und Dirigent Christoph Maria Wagner verwandeln Werke von Younghi Pagh-Paan in filigran-schillernde Klangräume.
-
Blickwinkel: Christian Kotterer
„Wenn die Klänge Dich durchströmen“
Christian Kotterer, Leiter Anlagemanager im Wealth Management der Commerzbank AG, beantwortet als Jury-Mitglied für das Publikum des Jahres 2020 Fragen…
-
Rezension Pierre Hantaï – Händel: Cembalosuiten
Natürliche Phrasierung
Pierre Hantaï weiß genau, wie er mit Händels Musik umzugehen hat, wo sie Luft zum Atmen braucht und wo die…
-
Rezension György Vashegyi – Boismortier
Farbenreich verdichtete Musik
Der führende Spezialist für vergessene französische Opern des 18. Jahrhunderts György Vashegyi erkundet Joseph Bodin de Boismortiers „Les Voyages De…
-
Porträt Martin Mitterrutzner
Auf der Überholspur
Ob auf der Opernbühne oder beim Liederabend: Für den Tiroler Tenor Martin Mitterrutzner ist das Singen mehr Berufung als Beruf.
-
3 Fragen an Frederik Hanssen
3 Fragen an … Frederik Hanssen
Frederik Hanssen, Redakteur für klassische Musik in der Kulturredaktion des Tagesspiegels, ist Mitglied der Experten-Runde für die Nominierungsliste des Publikum…
-
Porträt Ye-Eun Choi
Den Druck rausnehmen
Früher übte Ye-Eun Choi bis zu zehn Stunden am Tag. Bis zwei Geigerinnen ihr halfen, ihre unbändige Freude am Instrument…
-
Rezension Daniil Trifonov – Silver Age
Flügel mit Starkstromkabeln
Daniil Trifonov erweist sich mit Werken von Prokofjew, Skrjabin und Strawinsky erneut als Meister des russischen Repertoires.
-
Rezension Georg Nigl – Vanitas
Berückend
Diese Schubert-Lieder, interpretiert von Bariton Georg Nigl, kommen einem ganz nah. Dazu passt, wie Olga Pashchenko am Hammerklavier spielt, den…