Mahagonny ist kein Ort der Träume, sondern vielmehr ein Ort der letzten Illusionen. In Kurt Weills und Bertolt Brechts 1930 uraufgeführter Oper gründen drei Gestrandete eine Stadt, um endlich auf der Gewinnerseite des Systems zu stehen. Doch das System lässt sich nicht überlisten. Was als Ort des Glücks beginnt, wird zum Schauplatz eines gnadenlosen Experiments: Alles ist erlaubt – bis es keinen Ausweg mehr gibt. Alles erlaubt ist auch in den Inszenierungen des Regisseurs Benedikt von Peter, der dafür bekannt ist, Theaterräume neu zu denken und frontale Formen aufzubrechen. So verwandelt er mit seiner Lesart von „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ auch die Deutsche Oper Berlin in einen begehbaren Erfahrungsraum, bei der Bühne und Foyers zu einer lebendigen Stadt verschmelzen, in der das Publikum bei freier Platzwahl zwischen verschiedenen Spielorten und Videoleinwänden wählen und wandeln kann. Untermalt von Weills ironisierender Musik, die zwischen Jazz, Moritat und Marsch changiert, verschwimmt hier auch die letzte Grenze zwischen Zuschauerraum und Szene.
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Interpreten
Thomas Cilluffo (Fatty)
Robert Gleadow (Dreieinigkeitsmoses)
Annette Dasch (Jenny Hill)
Nikolai Schukoff (Jim Mahoney)
Stefan Klingele (Leitung)
Benedikt von Peter (Regie)
Termine
-
Do, 17. Jul 2025 20:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinPremiereMusiktheater
Details
Interpreten
Evelyn Herlitzius (Leokadja Begbick), Thomas Cilluffo (Fatty), Robert Gleadow (Dreieinigkeitsmoses), Annette Dasch (Jenny Hill), Nikolai Schukoff (Jim Mahoney), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie) -
So, 20. Jul 2025 20:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Evelyn Herlitzius (Leokadja Begbick), Thomas Cilluffo (Fatty), Robert Gleadow (Dreieinigkeitsmoses), Annette Dasch (Jenny Hill), Nikolai Schukoff (Jim Mahoney), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie) -
Di, 22. Jul 2025 20:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Evelyn Herlitzius (Leokadja Begbick), Thomas Cilluffo (Fatty), Robert Gleadow (Dreieinigkeitsmoses), Annette Dasch (Jenny Hill), Nikolai Schukoff (Jim Mahoney), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie) -
Do, 24. Jul 2025 20:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Evelyn Herlitzius (Leokadja Begbick), Thomas Cilluffo (Fatty), Robert Gleadow (Dreieinigkeitsmoses), Annette Dasch (Jenny Hill), Nikolai Schukoff (Jim Mahoney), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie) -
Sa, 26. Jul 2025 20:00 UhrDeutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Details
Interpreten
Evelyn Herlitzius (Leokadja Begbick), Thomas Cilluffo (Fatty), Robert Gleadow (Dreieinigkeitsmoses), Annette Dasch (Jenny Hill), Nikolai Schukoff (Jim Mahoney), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Sopranistin Annette Dasch im Interview
„Freiheit durch Fleiß – das ist mein Lebensmotto“
Für die Sopranistin Annette Dasch lassen sich Beruf und Familie wunderbar miteinander vereinen. Man kann sich ja ein Bein für das eine und ein Bein für das andere ausreißen
-
Musikalische Komödie Leipzig
Operettentempel mit Profil
Für Außenstehende mag sie im Schatten von Gewandhaus und Oper stehen, doch die Leipziger selbst sind der Musikalischen Komödie treu ergeben
-
Blind gehört Goldmund Quartett
„Wir sollten das auch mal spielen!“
Das Goldmund Quartett hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass es weiß, wer spielt.