Mit einer komischen Oper aus der Vor-Rossini-Ära wartet die Kammeroper Schloss Rheinsberg auf. „La Molinara ossia L’Amor Contrastato“ von Giovanni Paisiello wurde 1788 in Neapel uraufgeführt und hieß auf den deutschen Bühnen zunächst „Die schöne Müllerin“. Mit einem bewährten Verwirrspiel um komische Alte, junge Liebende, Geld und die schöne Müllerin Rachelina amüsiert die Oper mit gefälligen Melodien und pointierten Szenen. Ihr Schöpfer Giovanni Paisiello, der über hundert Opern, Sinfonien, Konzerte, geistliche Werke und Kammermusik schrieb, war bei der Komposition von „La Molinara“ auf der Höhe seiner Meisterschaft und kommt immer häufiger zu ihm gebührenden Ehren. (SB)
Paisiello: La Molinara
Auch interessant
-
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!