Familienkonzert

Interpreten
Marie Tetzlaff (Oboe)m Sharon Kam (Klarinette)
Hana Chang (Violine)
Hyeyoon Park (Violine)
Christian Tetzlaff (Violine)
Elisabeth Kufferath (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Rachel Roberts (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Krzyzsztof Michalski (Violoncello)
Burak Marlali (Kontrabass)
Mario Häring (Klavier)
Danae Dörken (Klavier)
Hans-Kristian Kjos Sørensen (Zymbal & Xylofon)
Programm
C.Schumann: Romanze aus Drei Romanzen op. 22
Berio/Sørensen: Duetti per due violini (Auswahl)
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Termine
-
So, 22. Jun 2025 11:00 UhrWasserkraftwerk, HeimbachKinder & Jugend
Details
Interpreten
Maria Ose (Flöte), Marie Tetzlaff (Oboe)m Sharon Kam (Klarinette), Hana Chang (Violine), Hyeyoon Park (Violine), Christian Tetzlaff (Violine), Elisabeth Kufferath (Violine), Barbara Buntrock (Viola), Rachel Roberts (Viola), Tanja Tetzlaff (Violoncello), Krzyzsztof Michalski (Violoncello), Burak Marlali (Kontrabass), Mario Häring (Klavier), Danae Dörken (Klavier), Hans-Kristian Kjos Sørensen (Zymbal & Xylofon)Programm
Mozart: Allegro aus Oboenquartett F-Dur KV 37, C.Schumann: Romanze aus Drei Romanzen op. 22, Berio/Sørensen: Duetti per due violini (Auswahl), Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Spannungen Heimbach
15. – 22. Juni 2025Eine Woche lang gibt sich das Who’s who der Kammermusikszene beim Festival Spannungen im Wasserkraftwerk Heimbach die Klinke in die Hand. Den Startschuss gab im Juni 1998 der Pianist Lars Vogt. Weiter
Auch interessant
-
Blickwinkel: Tanja Tetzlaff – „Suiten für eine verwundete Welt“
„Der Schulterschluss zwischen Wissenschaft und Kultur ist unheimlich wichtig“
Für ihr Klimaschutz-Filmprojekt „Suiten für eine verwundete Welt“ spielt Tanja Tetzlaff die Cello-Suiten von Bach an Orten, wo der Klimawandel bereits sichtbare Wunden geschlagen hat.
-
Interview Christian Tetzlaff
„Es wird viel zu oft einfach nur gegeigt“
Christian Tetzlaff über die Kunst, die Botschaften der Musik zu entschlüsseln, ungebremsten Starkult und unwissende Kritiker.
-
Porträt Danae Dörken
Die Brückenbauerin
Unprätentiös, unkompliziert und herrlich fröhlich: Danae Dörken gewinnt die Menschen auch jenseits der Tasten auf Anhieb für sich
-
Blind gehört Goldmund Quartett
„Wir sollten das auch mal spielen!“
Das Goldmund Quartett hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass es weiß, wer spielt.